Der Klimawandel ist eine große Herausforderung – die sich nur mit großen Schritten meistern lässt. Entsprechend ambitioniert ist unsere Klimaschutzstrategie bei der Zuckerproduktion: Wir denken konsequent und langfristig.
Vorrang für Nachhaltigkeit
Ein klares Bekenntnis zum Klimaschutz bestimmt all unser Handeln. Wir investieren in neue Technologien, um unsere Werke immer umweltfreundlicher zu gestalten. So zum Beispiel bei der Energiegewinnung: Hier haben wir durch den Kohleausstieg die CO2-Emissionen drastisch gesenkt. Der Einsatz von Biomasse aus Rübenschnitzeln macht unsere Werke künftig noch effizienter. Bis 2040 wollen wir unseren kompletten Energiebedarf aus erneuerbaren Ressourcen decken.
Versprechen ist gut. Verpflichten ist besser!
Zwei große Ziele bringen uns zur Klimaneutralität. Unsere erste Verpflichtung: Bis 2030 werden wir unsere direkten Treibhausgasemissionen sowie indirekte Emissionen aus fremderzeugter Energie um 42 Prozent reduzieren (Scope 1 und Scope 2).
Unser zweites Ziel ist noch ambitionierter: Bis spätestens 2050 werden wir Net Zero für unsere gesamte Wertschöpfungskette erreichen. Das heißt: Wo es möglich ist, werden wir jegliche CO2-Emissionen vermeiden. Die restlichen, nicht vermeidbaren Emissionen werden wir durch externe Maßnahmen kompensieren.
Nachhaltigkeit mit Nachweis
Wir lassen unser Engagement regelmäßig prüfen. So sind wir 2022 der Science Based Targets initiative (SBTi) beigetreten. Mit dem Bündnis bekennen wir uns klar zum 1,5°C-Ziel des Pariser Klimaabkommens.

Beim Klimaschutz setzen wir uns hohe Ziele und bekennen uns zu klaren Vorgaben.
Andreas Dolls, Leiter Energetische Transformation
Umwelt- und Energiemanagement
Unser Energiemanagement hat ein klares Ziel: die Energieeffizienz steigern. Dafür erfassen und analysieren wir unsere wesentlichen Energieverbräuche systematisch. Mithilfe von Messdaten und Energiebilanzen identifizieren wir die größten Energieverbraucher und bewerten sie hinsichtlich ihrer Effizienz. So können wir gezielt Maßnahmen ableiten, um den Energieeinsatz weiter zu optimieren und unsere CO₂-Emissionen zu reduzieren. Unser Ziel ist dabei auch, von fossilen Brennstoffen wie Erdgas unabhängiger zu werden.
Vorbild für Klimaschutz
“Vordenken, vorleben, vorangehen!” So lautet das Motto des Netzwerks Klimaschutz-Unternehmen e. V. Und damit können wir uns so gut identifizieren, dass wir uns aktiv als Mitglied in der Vorreiter-Initiative des Netzwerks engagieren. So bringen wir gemeinsam den Klimaschutz voran. Mehr über Klimaschutz-Unternehmen e.V.
Gemeinsam für ein klimaneutrales NRW
Wir sind Teil des Industriepakts für Klimaneutralität und Wettbewerbsfähigkeit in Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam mit rund 20 Industrieunternehmen, 11 Verbänden und der Landesregierung haben wir ein hohes Ziel: Wir wollen Nordrhein-Westfalen zum ersten klimaneutralen Industriestandort Europas machen. Als Erstunterzeichner gehören wir zum Kernteam und bringen den Pakt mit viel Power voran. Mehr zum Industriepakt