Die Historie von Pfeifer & Langen begann mit einer Idee: Unsere Gründerväter wollten natürlichen Zucker aus der heimischen Rübe gewinnen. Regionalen Zucker nutzen statt Zuckerrohr aus der Ferne zu importieren – diese Idee traf damals schon den Zeitgeist. Was folgte, ist Zuckergeschichte.
Unsere Tradition beginnt am Dom
Unsere Unternehmensgeschichte ist eng verbunden mit unserer Heimat. Köln tragen wir nicht nur im Herzen, sondern auch im Logo: Die zwei Zuckerhüte erinnern an die Kathedrale. Unsere Gründerväter wählten den Standort wegen des fruchtbaren Umlands. Im rheinischen Raum wächst die Zuckerrübe besonders gut. Und so konnte auch Pfeifer & Langen schnell und dauerhaft wachsen und sich entwickeln.
Viel hat sich verändert in über 150 Jahren Firmenhistorie. Wir nutzen und verwerten unseren Rohstoff Zucker immer effizienter und nachhaltiger – dank einer Vielzahl neuer Technologien.
Unser Produktangebot wird immer vielfältiger: Allein für die Lebensmittelindustrie haben wir mehrere Hundert Produktspezifikationen entwickelt. In einem eigenen Innovation Center erforschen wir auch die Zukunft des Zuckers.
Wir schreiben unsere Unternehmensgeschichte weiter: jeden Tag eine Prise effizienter, nachhaltiger, innovativer.