pfeifer-und-langen-nachhaltigkeit-nachhaltige-ernaehrung-unser-ruebenzucker-2x

Unser Rübenzucker

Rauhe Schale.
Süßer Kern.

Die Zuckerrübe ist so viel für uns: Kraftwerk, Energiebündel, Alleskönner – ein echtes Wunder der Natur! Klingt übertrieben? Dann lesen Sie mal weiter!

pfeifer-und-langen-nachhaltigkeit-nachhaltige-ernaehrung-unser-ruebenzucker-2x

Unser Rübenzucker:
Natur pur

Eigentlich stellen wir unseren Zucker gar nicht selbst her. Es sind die Zuckerrüben, die ihn produzieren! Wir nennen sie deshalb auch unsere Kraftwerke. Unser Job besteht darin, diesen Zucker aus den Rüben zu gewinnen. Das machen wir so ressourcenschonend wie möglich. Das Ergebnis ist Rübenzucker. Was den viel nachhaltiger macht als alle Süßungsmittel, erfahren Sie hier.

Unser Rübenzucker ist …

pfeifer-und-langen-nachhaltigkeit-nachhaltige-ernaehrung-ruebenzucker-2x
Unsere Zuckerrüben werden dort verarbeitet, wo sie wachsen.
pfeifer-und-langen-nachhaltigkeit-nachhaltige-ernaehrung-unser-ruebenzucker-desktop-2x

Zero Waste:
Restlos glücklich


pfeifer-und-langen-nachhaltigkeit-nachhaltige-ernaehrung-zero-waste-2x

Was wir von der Rübe nutzen? Alles! Das Wertvollste zuerst: 18 Prozent der Rübe wird zu Zucker verarbeitet. Aber in der Rübe stecken noch mehr Ressourcen: Wir nutzen das Wasser aus der Rübe für die Produktion und die Reste als Tierfutter, Düngemittel oder perspektivisch als Energiequelle. So nachhaltig ist unser Kreislauf

Unverpackt? Unbedingt!

Mehr als die Hälfte unseres Zuckers liefern wir lose an unsere Kundinnen und Kunden, in Silo- und Tankfahrzeugen. Weil es aber nicht immer ohne geht, setzen wir auf nachhaltige Verpackungen, die zu 100 Prozent recyclingfähig sind. Und es geht noch nachhaltiger: Seit 2023 nutzen wir Papier mit 20 Prozent Rübenzellstoff – eine weitere Möglichkeit, Nebenprodukte aus der Rübe zu verwerten.   

Nachhaltigkeit in allen Bereichen