Er macht das Leben jeden Tag ein bisschen süßer: Zucker ist Genuss – klar! Aber unser Rübenzucker ist noch viel mehr: Energiespender, Aromaverstärker, Konservierkünstler, Backbegleiter – und einfach ein wichtiges Lebensmittel.
Das süße Multitalent
Zucker ist nicht einfach nur süß. Seine vielfältigen Eigenschaften haben ihm einen Stammplatz in der Küche gesichert:

Geschmack und Aroma:
Zucker bringt Aromen zur vollen Entfaltung. Er sorgt für Harmonie im Geschmack von Lebensmitteln, beispielsweise als Gegenspieler von säuerlich anmutenden Zutaten.

Textur und Volumen:
Zucker beeinflusst Struktur und Konsistenz von Lebensmitteln und verschafft ein angenehmes Mundgefühl. Bei Backwaren sorgt er dafür, dass der Teig stabil und gleichzeitig flexibel und formbar ist. Außerdem hilft er Gebäck dabei, eine feuchte, feinporige Krume und eine knusprige Kruste zu entwickeln.

Haltbarkeit:
Konservieren wie bei Großmuttern: Zucker ist ein bewährtes Mittel, Lebensmittel auf natürliche Weise und ohne Zusatz von Konservierungsstoffen länger haltbar zu machen. Zucker bindet Wasser und senkt die sogenannte Wasseraktivität in Lebensmitteln. Er hemmt dadurch effektiv das Wachstum der unerwünschten Mikroorganismen.