Britta Schumacher
Leiterin Unternehmenskommunikation & Marketing Europa
Köln, 27. April 2022 – Erstmals eröffnet Bundeskanzler Olaf Scholz den Mädchen-Zukunftstag Girls’Day in Berlin, an dem auch Pfeifer & Langen teilnimmt. Mit der Idee, entlang eines realen Projektes von einer natürlichen Zuckerrübe einen digitalen Zwilling zu erstellen und diesen als Grundlage für die Datenanalyse und Ableitung von Interpretationen für die nachhaltige Lebensmittel- und Landwirtschaft zu nutzen, setzte sich Pfeifer & Langen gegen zahlreiche Bewerbungen durch. Die Schülerinnen durchlaufen am Aktionstag in Berlin einen Parcours und haben dabei die Möglichkeit, in die Berufsfelder Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) hinein-zuschnuppern. Begleitet werden sie von Bundeskanzler Olaf Scholz, der gemeinsam mit den Mädchen die Angebote erkundet. Nach der Auftaktveranstaltung findet der Girls’Day am 28. April bei zahlreichen Unternehmen in ganz Deutschland statt und dient Schülerinnen zur Berufsorientierung für Arbeitsbereiche, in denen bisher meist Männer tätig sind.
Pfeifer & Langen setzt auf die konsequente, intelligente Verknüpfung und Analyse von Daten, um zu schnellen und sicheren Entscheidungen, der Optimierung von Prozessen sowie zu einer nachhaltigen Lebensmittelversorgung beizutragen. Dazu nutzt das Unternehmen die Verbindung aus realer und digitaler Welt, um den gesamten Produktlebenszyklus mit dem Zyklus der Fabrik und mit Performancedaten zu integrieren und über den digitalen Zwilling weiterzuentwickeln. Das Ergebnis ist ein steter Optimierungskreislauf für den Rohstoff Zuckerrübe, die Zuckerproduktion und das Endprodukt.
Sie sind Journalistin, Redakteur oder arbeiten für ein Medium und haben Fragen zu unserem Unternehmen und seinen Produkten, benötigen Bildmaterial oder möchten ein Interview führen? Dann freue ich mich auf Ihre Nachricht. Bitte haben Sie Verständnis, dass sich dieser Kontakt ausschließlich an Presse & Medien richtet.