Britta Schumacher
Leiterin Unternehmenskommunikation & Marketing Europa
Pfeifer & Langen gehört mit seinen Zuckerfabriken zum systemrelevanten Sektor, der zur Lebensmittelversorgung beiträgt. „Während der Zuckerrübenernte müssen unsere Kessel 24/7 befeuert werden. Im Rahmen der nachhaltigen Zuckerherstellung ist für uns die energetische Verwertung der Rübenschnitzel eine Möglichkeit, um den Produktionsprozess komplett zu defossilisieren. Unsere Ingenieure arbeiten aktuell intensiv an der Umsetzung der dafür notwendigen Projekte und Tests“, erläuterte Tino Kitzmann, Standortleiter Produktion und Technik des Werkes in Könnern. Der Zuckerhersteller machte im Gespräch deutlich, dass die energetische Nutzung der Rübenschnitzel auch zur Energiesicherheit von Sachsen-Anhalt beitragen kann. Die aktuelle europäische Gesetzgebung erschwert dies jedoch. Der Ministerpräsident stellte Unterstützung im Rahmen seiner Möglichkeiten in Aussicht. „Wir haben uns zur Dekarbonisierung verpflichtet, weil wir nur so dem Klimawandel Einhalt gebieten können. Nun zeigt die gegenwärtige Krise erneut, wie wichtig eine verlässliche und bezahlbare Energieversorgung ist. Jede Idee dazu ist willkommen. Ich begrüße deshalb das Vorhaben ausdrücklich, die Rübenschnitzel für eine nachhaltige Energiegewinnung zu nutzen. Wir werden Pfeifer & Langen auf diesem Weg unterstützen“, so Ministerpräsident Dr. Haseloff. Zudem wies der Zuckerhersteller auf die Notwendigkeit der direkten Unterstützung für die Energiepreis- und Produktionskosten- steigerungen hin und warb bei Dr. Haseloff dafür, diese Themen mitzunehmen.
Sie sind Journalistin, Redakteur oder arbeiten für ein Medium und haben Fragen zu unserem Unternehmen und seinen Produkten, benötigen Bildmaterial oder möchten ein Interview führen? Dann freue ich mich auf Ihre Nachricht. Bitte haben Sie Verständnis, dass sich dieser Kontakt ausschließlich an Presse & Medien richtet.
Leiterin Unternehmenskommunikation & Marketing Europa